top of page

DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung Aicher, De Martin, Zweng AG

 

 

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Website Aicher, De Martin Zweng AG. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit der folgenden Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen bearbeiten, wenn Sie unsere Webseite besuchen resp. unsere Online-Dienste nutzen.

 

Diese Datenschutzerklärung gilt für die gesamten Online Aktivitäten zwischen der Aicher, De Martin, Zweng AG, Würzenbachstrasse 56, 6006 Luzern und den Besuchern dieser Website sowie den Dienstleistungen und Services für welche die Webseite das Eingangsportal darstellt.

 

Verwendung von Informationen

Beim Besuch unserer Website werden unpersönliche Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse, die Adresse der zuletzt besuchten Seite, der verwendete Browser, Datum, Uhrzeit etc. registriert. Die erfassten Daten lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu. Die Daten erlauben es der Aicher, De Martin Zweng AG, durch Erkennung von Trends und Nutzungsverhalten die Qualität des Service zu verbessern.

 

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung mit Dritten ausserhalb der Aicher, De Martin Zweng AG geteilt. Ausnahmen: Externe Dienstleister, die im Auftrag der Aicher, De Martin Zweng AG die hierfür zwingend notwendigen Daten bearbeiten sowie Gesellschaften der BKW Gruppe für Datenanalysen, personalisierte Werbeaktionen,  Kundenkontakte sowie  die Entwicklung und Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen im Energie- und Infrastrukturdienstleistungsbereich. Alle diese datenempfangenden Stellen sind von der Aicher, De Martin Zweng AG verpflichtet, die Einhaltung des Datenschutzes und der Datensicherheit zu gewährleisten.[KR1] 

 

Für gewisse Online-Dienstleistungen und Services ist die Angabe und Registrierung Ihrer Personendaten unumgänglich. Nur so ist es möglich, dass Sie auf Ihr Kundencenter zugreifen können oder die BKW Energie AG Ihnen die Rechnungen zustellen kann. [KR2] 

Cookies

In bestimmten Fällen setzen wir so genannte Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch der Website in Ihrem Computer dauerhaft oder temporär gespeichert werden. Der Zweck von Cookies ist insbesondere die anonyme Analyse der allgemeinen Besuchernutzung zur kontinuierlichen Verbesserung der Website.

 

Die Verwendung eines Cookies kann Ihnen bestimmte Login Prozesse vereinfachen. Browser lassen sich so einstellen, dass vor dem Speichern eines Cookies eine Warnung am Bildschirm erscheint. Wenn Sie ganz auf die Vorteile von persönlichen Cookies verzichten möchten, können bestimmte Dienstleistungen jedoch nicht mehr genutzt resp. von uns erbracht werden.

 

LinkedIn Remarketing & Retargeting


Auf unserer Website setzen wir die Analyse- und Conversion Tracking-Technologie des sozialen Netzwerks LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA integriert. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über die Remarketing-Tags eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem LinkedIn-Server hergestellt. LinkedIn erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Dadurch kann LinkedIn den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die so erhaltenen Informationen können wir für die Anzeige von LinkedIn-Ads nutzen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Linkedin unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

 

Über den nachfolgenden Link erfahren Sie, wie Sie interessenbasierte Werbung für Drittanbieter ablehnen können: https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/62931/manage-advertising-preferences?lang=de

Facebook Remarketing / Retargeting (Custom Audience)

Auf unseren Webseiten sind Remarketing-Tags des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA oder Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland integriert. Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, wird über die Remarketing-Tags eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Webseite besucht haben. Wenn Sie als Nutzerin oder Nutzer aktuell bei Facebook angemeldet sind, ordnet Facebook diesen Besuch Ihrem Facebook Benutzerkonto zu. Die so erhaltenen Informationen können wir für die Anzeige von Facebook Ads nutzen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Webseiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Falls Sie keine Datenerfassung via Custom Audience wünschen, können Sie Custom Audiences hier deaktivieren.

 

Einbindung von Inhalten Dritter

 

Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als “Inhalte”).

 

Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, Ihre IP-Adresse wahrnehmen, da sie ohne Ihre IP-Adresse die Inhalte nicht an Ihren Browser senden könnten. Ihre IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als "Web Beacons" bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden.

Durch die "Pixel-Tags" können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zu Ihrer Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden.

Vimeo

Wir können die Videos der Plattform “Vimeo” des Anbieters Vimeo Inc., Attention: Legal Department, 555 West 18th Street New York, New York 10011, USA, in unsere Webseiten einbinden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von “Vimeo”: https://vimeo.com/privacy.

 

Wir weisen Sie zudem darauf hin, dass Vimeo Google Analytics einsetzen kann und verweisen hierzu auf die Datenschutzerklärung (https://policies.google.com/privacy) sowie Opt-Out-Möglichkeiten für Google-Analytics (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) und die Einstellungen von Google für die Datennutzung zu Marketingzwecken (https://adssettings.google.com/).

Youtube

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, in unsere Webseiten ein. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von “Google”: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.


 

Google Maps

Wir binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von “Google”: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

Social Plugins

 

Facebook Social Plugins

Wir nutzen Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird ("Facebook").

Hierzu gehören z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen, mit denen Nutzer die Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von Facebook teilen können. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

 

Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische und schweizerische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active).

 

Wenn Sie eine Funktion dieses Onlineangebotes aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Gerät eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihr Gerät übermittelt und von diesem in das Onlineangebot eingebunden. Dabei können aus den verarbeiteten Daten Nutzungsprofile von Ihnen erstellt werden. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins von Ihnen erhebt. Wir informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand.

 

Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite des Onlineangebotes aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Gerät direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in der Schweiz nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert.

 

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, können Sie den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/.

 

Wenn Sie Mitglied von Facebook sind und nicht möchten, dass Facebook über dieses Onlineangebot Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor der Nutzung unseres Onlineangebotes bei Facebook ausloggen und die Cookies auf Ihrem Gerät löschen.

Weitere Einstellungen und Widersprüche zur Nutzung von Daten für Werbezwecke, sind innerhalb der Facebook-Profileinstellungen möglich: https://www.facebook.com/settings?tab=ads  oder über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/  oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/. Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen.

Twitter

Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Twitter, angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von Twitter teilen können.

Sofern Sie Mitglied der Plattform Twitter sind, kann Twitter den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen Ihrem dortigen Profil zuordnen. Twitter ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische und schweizerische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TORzAAO&status=Active). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter: https://twitter.com/de/privacy, Opt-Out: https://twitter.com/personalization.

Instagram

Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Instagram, angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von Instagram teilen können. Sofern Sie Mitglied der Plattform Instagram sind, kann Instagram den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen Ihrem dortigen Profil zuordnen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/.

Xing

Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Xing, angeboten durch die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von Xing teilen können. Sofern Sie Mitglied der Plattform Xing sind, kann Xing den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen Ihrem dortigen Profil zuordnen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Xing: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.

 

LinkedIn

Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes LinkedIn, angeboten durch die LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Irland, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von LinkedIn teilen können. Sofern Sie Mitglied der Plattform LinkedIn sind, kann LinkedIn den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen Ihrem dortigen Profil zuordnen. LinkedIn ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische und schweizerische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000L0UZAA0&status=Active). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy, Opt-Out: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.

 

Google+

Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte der Plattform Google+, angeboten durch die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“), eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von Google teilen können. Sofern Sie Mitglied der Plattform Google+ sind, kann Google den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen Ihrem dortigen Profil zuordnen.

 

Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische und schweizerische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active). Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/technologies/ads) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).

 

Links

Für externe Websites, zu welchen Sie über einen Link auf unserer Website gelangen, gilt diese Datenschutzerklärung nicht. Wir überwachen externe Websites nicht und übernehmen keine Verantwortung, wie externe Websites ihre eigenen Cookies platzieren oder personenbezogene Daten bearbeiten. Informieren Sie sich jeweils auf der entsprechenden Website über die für diese Website gültige Datenschutzerklärung und Rahmenbedingungen.

 

 

Unsere Präsenz auf Facebook

Wir betreiben auf Facebook eine Seite, um auf unsere Dienstleistungen und Produkte aufmerksam zu machen und um mit den Besuchern und Benutzern der Facebook-Seite sowie unserer Webseite in Kontakt zu treten.

 

Dazu greifen wir auf die technische Plattform und die Dienste der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland zurück.

 

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie diese Facebook-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Kommentieren, Teilen, Bewerten). Alternativ können Sie die über diese Seite angebotenen Informationen auch auf unserem Internet-Angebot unter www.adz.ch abrufen.

Beim Besuch unserer Facebook-Seite erfasst Facebook u.a. Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem Gerät vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um der uns als Betreiberin der Facebook-Seite statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Facebook-Seite zur Verfügung zu stellen. Auf die Erzeugung und Darstellung haben wir als Betreiberin der Seite keinen Einfluss. Wir können diese Funktion weder abstellen noch die Erzeugung und Verarbeitung der Daten verhindern. Nähere Informationen hierzu stellt Facebook unter folgendem Link zur Verfügung: http://de-de.facebook.com/help/pages/insights.

 

Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von Facebook verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder ausserhalb der Schweiz bzw. der Europäischen Union übertragen. Welche Informationen Facebook erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Facebook in allgemeiner Form in seinen Datenrichtlinien. Dort finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Facebook sowie zu den Einstellmöglichkeiten für Werbeanzeigen. Die Datenrichtlinien sind unter folgendem Link verfügbar:

http://de-de.facebook.com/about/privacy

 

Die vollständigen Datenrichtlinien von Facebook finden Sie hier:

https://de-de.facebook.com/full_data_use_policy

 

In welcher Weise Facebook die Daten aus dem Besuch von Facebook-Seiten für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang Aktivitäten auf der Facebook-Seite einzelnen Nutzern zugeordnet werden, wie lange Facebook diese Daten speichert und ob Daten aus einem Besuch der Facebook-Seite an Dritte weitergegeben werden, wird von Facebook nicht abschliessend und klar benannt und ist uns nicht bekannt.

 

Wenn Sie als Nutzerin oder Nutzer aktuell bei Facebook angemeldet sind, ist Facebook in der Lage nachzuvollziehen, dass Sie diese Seite aufgesucht und wie Sie sie genutzt haben. Dies gilt auch für alle anderen Facebook-Seiten. Über in Webseiten eingebundene Facebook-Buttons ist es Facebook möglich, Ihre Besuche auf diesen Webseiten zu erfassen und Ihrem Facebook-Profil zuzuordnen. Anhand dieser Daten können Inhalte oder Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden.

 

Wenn Sie dies vermeiden möchten, sollten Sie sich bei Facebook abmelden bzw. die Funktion "angemeldet bleiben" deaktivieren. Weitere Informationen dazu, wie Sie über Sie vorhandene Informationen verwalten oder löschen können, finden Sie auf folgenden Facebook Support-Seiten:

 

https://de-de.facebook.com/about/privacy#

 

https://www.facebook.com/settings?tab=ads

 

 

Aufbewahrung und Sicherung Ihrer Daten

Wir behandeln Daten, die gesammelt und gespeichert werden, vertraulich, sofern sie nicht als öffentlich zugängliche Informationen zu betrachten sind. Mit geeigneten technischen und organisatorischen Massnahmen schützen wir die Daten vor Verlust und Manipulation sowie vor unbefugtem Zugang und Zugriff durch Dritte. Sie bleiben nur so lange aufbewahrt, wie es für den Bearbeitungszweck erforderlich ist.

 

 

Fragen zum Datenschutz

Richten Sie Fragen, Korrektur- oder Löschungsbegehren bitte an folgende E-Mail-Adresse info@adz.ch

 

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung durch die Aicher, De Martin, Zweng AG können in unregelmässigen Abständen erfolgen. Es findet immer die im Zeitpunkt der Nutzung aktuellste Version Anwendung. Daher bitten wir Sie, diese Datenschutzerklärung regelmässig zu konsultieren.

 

Rechtsgrundlage

Das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) bildet die Grundlage dieser Datenschutzerklärung und, soweit relevant, die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

 

Letzte Aktualisierung: 09.09.2020

 

bottom of page