Bahnhofstrasse 3 Zürich

Das aus dem Jahre 1880 stammende, unter Denkmalschutz stehende Geschäftshaus an der Züricher Bahnhofstrasse 3 war die erste Schweizer Börse und wurde umfassend saniert. Ausgehend vom historischen Börsengebäude von 1880 und der Transformation von 1930 in ein Geschäftshaus, wurde das Gebäude durch eine zweite Transformation ins 21. Jahrhundert überführt
Die denkmalgeschützte Fassade sowie das Rondell mit der Kuppel blieben bestehen. Das Gebäude wurde im Inneren komplett ausgehöhlt und mit einer Aufstockung von zwei Stockwerken sowie zwei neuen Untergeschossen aufgewertet. Das Gebäude verfügt somit über mehrere Untergeschosse sowie Obergeschosse. In den Untergeschossen befinden sich Lagerflächen sowie eine Tiefgarage und Technikräume. Die Verkaufsflächen sind im 1.Untergeschoss bis ins 1.Obergeschoss angesiedelt und die Obergeschosse 2. bis 5. beheimaten Büroräumlichkeiten.

Die Fa. Aicher, De Martin, Zweng AG wurde mit der Fachplanung der Gewerke HLK/GA beauftragt

Bauherrschaft
Baugarten Zürich
Genossenschaft und Stiftung
8001 Zürich

Architekt
Studio Märki
8047 Zürich

Auftrag ADZ
-Fachplanung HLK
-Fachplanung Gebäudeautomation
-Koordination Gebäudetechnik

Projektleiter HLK
Robert Bucher

Planung und Realisierung
​2016 - 2025